Nachdem sich die Profi-Eishockeyspieler Christian Ehrhoff und Benjamin Voigt vom Eis verabschiedet haben, widmen sie sich mit dem Immobilienwesen nun einer neuen gemeinsamen Leidenschaft und sind für die Vermietung des „Et Bröckske“ zuständig.
Acid-Pionier Carsten Plank heißt mit bürgerlichem Namen Carsten Bleekmann und ist in Bockum, später in Verberg, aufgewachsen. Seit mehr als 30 Jahren ist der gebürtige Ruhrpottler als DJ unterwegs.
Carla Osebold ist ein wertvoller Import der Hochschule Niederrhein. Privat wie beruflich setzt die kreative Wahlkrefelderin auf ihr Bauchgefühl.
Der freischwimmer e.V. gestaltet ein Areal des alten Krefelder Stadtbads zum urbanen Gemeinschaftsraum um.
Als langjähriges Mitglied der Bürgergemeinschaft Bismarckviertel macht Götz Waninger die Geschichte Max Heydweillers als Planer des Bismarckviertels nachvollziehbar
Nein, hier geht es nicht um Corona. Auch, wenn das Titelbild dieses Beitrags es vermuten lässt. Tatsächlich befassten sich die Akteure unserer „KRetrospektive“ mit einem anderen höchst relevanten Thema, das auch aktuell – zum Leidwesen vieler – wieder aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerutscht zu sein scheint: der Zustand unserer Umwelt. … Vor fast genau 50 Jahren, vom 28. Februar bis 18. April 1971, richtete die österreichische Architekten-Künstlergemeinschaft „Haus-Rucker-Co“ im Museum Haus Lange ihre Ausstellung „Cover – Überleben in verschmutzter Natur“ aus und behandelte damit eine Thematik, die heute wohl noch ebenso aktuell ist wie damals. Das Ensemble um die Gründungsmitglieder Laurids
Flavia Latina ist Gastronomin aus Leidenschaft. Ihren Traum vom eigenen Café hat sie 2017 mit der Bistro-Bar An-Go-Lo wahr werden lassen. Ihr Lokal ist eine Insel der Erholung, die Kunst und Kulinarik verbindet.
Bei diesem Anblick des Krefelder Rosenmontagszuges vor 50 Jahren, am 22. Februar 1971, wird das ein oder andere niederrheinische Karnevalistenauge sicher ein Tränchen verdrücken müssen.
Dunkle Wintertage, und dann auch noch die Corona-Pandemie? Das ist für viele schwer auszuhalten! Wer sich in diesen Zeiten ängstlich fühlt und in eine langanhaltende negative Stimmung verfällt, sollte wissen: In Krefeld gibt es gute Unterstützung. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Depression und wo man Hilfe bekommt.
Carla Osebold ist ein wertvoller Import der Hochschule Niederrhein. Privat wie beruflich setzt die kreative Wahlkrefelderin auf ihr Bauchgefühl.
Wir gehen der Bedeutung von Krefelds Straßennamen auf den Grund. Diesmal der Beginenweg in Hüls.